Die Artikel können, per Klick auf die Verlinkung, auf den Websites der jeweiligen Pressemedien, gelesen werden. Einige Artikel der Printmedien können auf unserer Website als PDF aufgerufen werden.
Die Mitglieder des Bunker-Fußballteams freuen sich über Gutscheine: Luis, Hussam, Marvin, Silas, Reiner Hilken (hintere Reihe von links), Mia, Jeremy, Gian-Luca, Lirian (vordere Reihe von links).
Foto: Frank Weiffen
Weihnachten ist die Zeit der Bescherung - und der „Leverkusener Anzeiger“ beschert den Mitgliedern des Fußballteams aus dem Bunker Manfort Gutscheine für den Bayer-04-Shop.
350 Leverkusener Familien bekommen Pakete gegen Hunger
350 Essenspakete gegen den Hunger: Ulrich Bornewasser, Reiner Hilken und Rüdiger Porsch.
Copyright: Stefanie Schmidt
Viele Familien können es sich nicht mehr leisten, den Vorratsschrank zu füllen. Das Netzwerk Kinderarmut und viele Sponsoren schaffen ein wenig Abhilfe.
In einen Fitnessraum geht man normalerweise, um zu viel Verspeistes wieder abzubauen. Im Jugendzentrum Bunker geht es derzeit allerdings darum, überhaupt mal etwas in den Magen zu bekommen:
Lokale Informationen-Rheinische Anzeigenblätter 03.11.2022
Wichtige Weichen werden gestellt: Starke-Kids-Förderpreis verliehen
Die Gewinner des Starke Kids-Netzwerk mit Begleitung freuten sich bei der Preisübergabe.
Foto: AOK
Leverkusen. Die wissenschaftlichen Studien über den Gesundheitszustand von Kindern und Jugendlichen sind alarmierend. Übergewicht, Fettleibigkeit, Wahrnehmungs- und Bewegungsstörungen sowie übermäßiger Medienkonsum führen zu körperlichen Defiziten.
Geflüchtete Jugendliche: Wie Leverkusen zu einem Wohlfühlort werden kann
Kinder der internationalen Klasse der Theodor-Wuppermann-Hauptschule beim Kochen im Jugendzentrum Bunker.
Foto: Stefanie Schmidt
„Esskultur in Deutschland“ heißt die erste Unterrichtsstunde für die internationale Klasse der Theodor-Wuppermann-Hauptschule, die nicht in der Manforter Schule, sondern im Wiesdorfer Jugendzentrum Bunker stattfindet.
Junge Gemeinschaft e.V. belegt den 1.Platz des AOK-Förderpreises "Starke Kids"
Rheinische Post 10.10.2022
AOK verleiht Förderpreise für Schulen und Vereine
Jury und Leverkusener Gewinner des AOK-Förderpreises.
Foto: Miserius, Uwe
Insgesamt 6000 Euro hat die AOK für besonders engagierte Projekte an Leverkusener Schulen vergeben. Jetzt stehen die Sieger des Wettbewerbs fest.
Wie lernen Kinder und Jugendliche, Stress besser zu bewältigen und wie kann man sie für gesunde Ernährung begeistern? Für den Starke-Kids-Förderpreis hatte die AOK Rheinland/Hamburg Projekte gesucht, die die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in den Fokus stellen. Erstmalig wurden in diesem Jahr auch Projekte zum nachhaltigen Handeln unterstützt.
Am Hitdorfer Hafen findet dieses Wochenende eine besondere Bootstaufe statt. Am Sonntag lassen hier 8 Jugendliche aus der Stadt ihr selbstgebautes Segelboot zu Wasser.
Eine tolle Erfahrung machten die Kinder und Jugendlichen beim 3-stündigen Kameradreh des WDR im Bunker.
Vor der Kamera Interviews geben, über die Lebenswelt während und nach Corona berichten und nebenbei noch das Kamersteam mit Fragen löchern….. Der entstandene Beitrag wurde Stunden später am 10.02.2022 ausgestrahlt.