Endlich war es soweit, als am heutigen Donnerstag der neue Wassergarten am Jugendzentrum Bunker eingeweiht wurde. Auf verschiedenen Ebenen läuft dort die schützenswerte Ressource über mehrere Becken und Fässer in ein Edelstahlbecken, von wo es mit Muskelkraft zurückgepumpt werden muss. Auf dem Rückweg warten allerlei Wasserräder und andere spielerische Elemente darauf, durch die Kraft des Wassers angetrieben zu werden. Doch nicht nur kleine Wasserräder sind zu bestaunen, ebenso sind weitere Pumpen und Leitungen im Einsatz.
„Das ist ein großartiger Erlebnisort, in dem Kinder und Jugendliche in Leverkusen Selbstwirksamkeitserfahrungen sammeln können“ sparte Jugendamtsleiter Michael Küppers nicht mit Lob für die Anlage. Entstanden ist diese durch viel ehrenamtliches Wirken und einer Basisförderung durch die RTL -Stiftung, welche für das Fundament verwendet wurde. Als Pate der Stiftung hatte sich Meisun Joosten bei der Stiftung für das Projekt stark gemacht. Die Aufbauten stammen aus nachhaltiger Beschaffung, bzw. auch der Verwendung gebrauchter Materialien, ebenso wurden nachwachsende Baumaterialien wie z.B. Bambus aus dem Bunkergarten verwendet. Reiner Hilken vom Jugendverband Junge Gemeinschaft Leverkusen e.V. verwies auf die Nutzungsmöglichkeit der Anlage für Schulen und Kitas. Hierbei werden den Besucher*Innen kleine „Forscher- und Experimentier-Boxen“ bereitgestellt. Im Vorfeld hatten schon erste Schulen Interesse an einer Nutzung der Anlage bekundet.
Bei der Einweihung wurde durch Bunker-Leiterin Marina Hilken nochmals sehr eindringlich dargestellt, wie wichtig der geschaffene Erlebnisort für Kinder und Jugendliche ist. Hier soll eine Sensibilisierung für Wasser als schützenswerte Ressource erfolgen und Umweltbewusstsein und nachhaltiges Verhalten gefördert werden. Aber maßgeblich geht es zuvorderst darum, das Kinder hier spielerisch entdecken, experimentieren und einfach Spass am Aufenthalt haben.
Weitere Infos unter www.bunker-lev.de oder 0214/41906

Weihten den Wassergarten ein im Bild u.a. Michael Küppers (Jugendamtsleiter), Meisun Joosten (RTL Stiftung), Reiner Hilken (Junge Gemeinschaft Leverkusen e.V.), Marina Hilken (Leitung Jugendzentrum Bunker), sowie die Kinder Maria, Alexandra, Tayler, Tobi und Isabel